Aktuelles

Ein- oder Zwei-Richtungs-Fahrzeuge im ÖPNV? – Eine Frage der Philosophie

13.12.2024 | Fachbeitrag

Ein- oder Zwei-Richtungs-Fahrzeuge? Die Wahl beeinflusst Liniennetz, Stadtentwicklung und Betriebskosten. Unser Fachbeitrag beleuchtet Vor- und Nachteile dieser Entscheidung für Straßen- und Stadtbahnsysteme. Erfahren Sie mehr

On-Demand-Shuttle trifft Carsharing: Ein Weg zu effizienterem Nahverkehr

29.11.2024 | Fachbeitrag

Wir präsentieren den fiktiven Service „Public Transport Plus (PTP)“ und veranschaulichen, wie ein neuartiges On-Demand-System unter Einbindung von Freefloating-Carsharing funktionieren könnte – mit Vorteilen für Fahrgäste und die öffentliche Hand. Erfahren Sie mehr

Was leistet ein verkehrswirtschaftliches Planungsbüro im ÖPNV?

28.10.2024 | NKVB-News

Verkehrsplanungsbüros optimieren den ÖPNV sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf den Fahrgastnutzen. Was sind die klassischen Leistungen eines Planungsbüros und was bietet die NKVB? Erfahren Sie mehr

Rendezvous-Systeme: 
Optimierung der Taktlage in der ÖPNV-Planung

12.10.2024 | Fachbeitrag

Rendezvous-Systeme mit Rundumanschluss am zentralen Netzknoten  sind ein oft gewählter Planungsansatz. Wir zeigen, welche Optimierungen für einen größeren verkehrlichen Nutzen möglich sind. Erfahren Sie mehr

Machen Ringlinien im Nahverkehr eigentlich Sinn?

11.09.2024 | Fachbeitrag

Ringlinien sind beliebt, nicht zuletzt wegen populärer Vorbilder wie der Berliner Ring-S-Bahn oder der Londoner Circle-Line. Aber sind sie auch sinnvoll? Wir gehen der Frage nach! Erfahren Sie mehr

Qualität im ÖPNV: Effektive Vertragskontrollen für mehr Leistung

11.07.2024 | Fachbeitrag

Vertragskontrollen sind ein wirksames und wichtiges Mittel, um den ÖPNV für die Fahrgäste zu verbessern. Wir zeigen, wie Vertragskontrollen gestaltet werden können und was dabei zu beachten ist. Erfahren Sie mehr

Intelligente Maßnahmen zur Anschlusssicherung

22.04.2024 | Fachbeitrag

Verpasste Anschlüsse sind aus Nutzersicht ein klares Contra-Argument gegen den ÖPNV. Wir erläutern, worauf es bei einer intelligenten Anschlusssicherung ankommt und welche Fehler häufig gemacht werden. Erfahren Sie mehr

Innovative Verkehrskonzepte an Streiktagen

01.04.2024 | Fachbeitrag

An Streiktagen stehen alle Räder still? Nicht zwangsläufig! Wir zeigen, wie Streiknotfahrpläne in verschiedenen Städten umgesetzt werden und erläutern, worauf es dabei ankommt. Erfahren Sie mehr

Am Anfang steht eine Vision

01.04.2024 | NKVB-News

Mit Engagement und Leidenschaft haben wir, Philipp Krammer und Felix Neubauer, die NKVB gegründet. Wir bieten Beratungsleistungen im ÖPNV an und greifen dabei auf unsere langjährige Expertise zurück. Erfahren Sie mehr

© NKVB Neubauer Krammer Verkehrsberatung GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.